Wiederholungsprüfung Eigenkontrollverordnung 2020

Projektdaten

Leistungen:

HOAI Lph 1 - 3

Planung:

Sept. ´21 - Jan.´22

Projektbeschreibung

  • Reinigungs- und Inspektionsarbeiten von 652 Haltungen —> entspricht einer Netzlänge von 22.757 m
  • Dimensionen umfassten den Bereich von DN 150 bis DN 2200
  • Inspektion der Schächte mit der Panoramo SI 4K der Firma IBAK. Aufnahmen von Halbkugelbildern in 5 cm-Abständen über zwei hochauflösende Digitalkameras mit 185°-Fisheye-Objektiven —> Zusammengesetzt entstehen im Anschluss Vollkugelbilder, die es ermöglichen den Schacht in einer realen 3D-Innenansicht darzustellen. —> Hierdurch ist die Perspektive im Schacht frei wählbar und eine virtuelle Schachtbegehung auch im Büro möglich.
  • Durchführung von Untersuchungen nach dem Kodiersystem DIN EN 13508-2.
  • Umstellung der Daten nach den aktuellen Vorgaben der „Baufachlichen Richtlinien Abwasser“ des Bundes (früher Arbeitshilfen Abwasser) (ISYBAU 2017).
  • Zustandsklassifizierung: Sie erfolgt für jede Zustandsbeschreibung jeweils für die Schutzziele Dichtheit, Standsicherheit und Betriebssicherheit in Abhängigkeit von der Schadensart und dem Schadensausmaß.
    • Zustandsbewertung: Hier werden zusätzlich zur Schadensart und dem Schadensausmaß aus der Zustandsklassifizierung auch die Randbedingungen des Einzelschadens berücksichtigt und in folgende Objektklassen eingeteilt:
      Klasse 0 schadensfrei, kein Handlungsbedarf
      Klasse 1 geringfügige Schäden, ohne unmittelbar festzulegenden Handlungsbedarf
      Klasse 2 langfristige Handlungsbedarf
      Klasse 3 mittelfristiger Handlungsbedarf
      Klasse 4 kurzfristiger Handlungsbedarf
      Klasse 5 umgehender Handlungsbedarf (i.d.R. Sofortmaßnahme
Siedlungswasserwirtschaft
Verkehrsanlagen
Ingenieurbauwerke
Erschließungsplanung
Maschinen-/ Elektrotechnik /techn. Ausrüstung
Ingenieurvermessung
3D-Laserscanning
Dienstleistungen
E-Mail: ingenieure@kovacic.de
Hauptmenü
Telefon: +49 7571 / 6450-0
Diese Website verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Um mehr über die verschiedenen Arten von Cookies dieser Webanwendung zu erfahren, besuchen Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Sie können der Verwendung zustimmen, indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken.
Diese Website verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Um mehr über die verschiedenen Arten von Cookies dieser Webanwendung zu erfahren, besuchen Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Sie können der Verwendung zustimmen, indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.